Collier du Trésor de Priam (Neues Museum, Berlin)

Der 1873 von Heinrich Schliemann in der Türkei auf dem Hügel von Hissarlik (Stätte von Troja) entdeckte Schatz des Priamos wurde am Ende des letzten Weltkriegs von der Roten Armee nach Russland gebracht. Bis heute wurde es nicht nach Deutschland zurückgegeben. Bei den im Neuen Museum ausgestellten Schmuckstücken handelt es sich um Kopien der Originale. Die Originalschmuckstücke stammen aus der Zeit fast 1000 Jahre vor dem Trojanischen Krieg, der vermutlich in die mykenische Zeit fiel. Wikipedia-Artikel über Heinrich Schliemann. en.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Schliemann Museumswebsite
www.neues-museum.de/
Website des Museums
www.neues-museum.de/
Foto veröffentlicht auf Flickr von by dalbera am 2011-08-31 08:32:24
Getagged: , dalbera , Berlin , Deutschland , Germany , Allemagne , Neues Museum , archéologie , trésor de Priam , Heinrich Schliemann , Hissarlik , site de Troie , collection neues museum